Die Schulkindbetreuung


 

Schulkindbetreuung an der Grundschule Kork

Ein verlässliches Angebot für Ihr Kind – vor, nach und außerhalb des Unterrichts

Die Grundschule Kork bietet eine umfassende Schulkindbetreuung, die Familien im Schulalltag unterstützt. Ergänzend zum Unterricht können Ihre Kinder bei uns betreut werden – sowohl an Schultagen als auch an mindestens 30 Ferientagen.

In einem geschützten, kindgerechten Rahmen gestalten wir eine abwechslungsreiche Zeit mit Spiel, Bewegung, kreativen Angeboten und gemeinsamen Erlebnissen. Dabei legen wir großen Wert auf soziales Lernen, gegenseitigen Respekt und das Stärken der emotionalen Kompetenzen.

Am Nachmittag begleiten wir die Kinder zudem bei ihren Hausaufgaben. Bitte beachten Sie, dass unser Angebot keine Nachhilfe umfasst.

Unser Angebot auf einen Blick

Unterrichtsergänzende Betreuung – morgens & nachmittags
Ein warmes Mittagessen für alle Ganztagskinder
Hausaufgabenzeit mit Begleitung
Freizeitpädagogische Aktivitäten: Spielen, Kreatives, Bewegen
Ferienbetreuung an mindestens 30 Tagen im Jahr
Ein kompetentes und engagiertes Betreuungsteam

Unsere Betreuungsmodelle

Modell Betreuungszeiten
   
Verlässliche Grundschule 7:30 – 8:30 Uhr
Unterrichtsende – 14:00 Uhr
 
Nachmittagsbetreuung Unterrichtsende – 17:00 Uhr
 
Offene Ganztagsschule (OGS) 7:30 – 8:30 Uhr
Unterrichtsende – 17:00 Uhr

Ferienbetreuung

In den Schulferien bieten wir eine verlässliche Betreuung von
Montag bis Freitag, jeweils von 7:30 – 15:30 Uhr
an mindestens 30 Ferientagen im Jahr. Zur besseren Planung erhalten Sie einmal Jährlich einen Plan mit den Schließ- und Öffnungszeiten in den Ferien.

Ferienplan der Schulkindbetreuung Kork 2025, 26 Eltern

Haben Sie Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen oder zur Anmeldung zur Verfügung. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

 

Ansprechpartner

Sonja Liguoro

Einrichtungsleitung der Schulkindbetreuung Kork

Adresse

Oberdorfstr.6

77694 Kehl

Telefonnummer

07851-480893

Mobil

0171-5586923

E-Mail

liguoro@caritasvorort.de